<p>Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.</p>
PROJEKTE
-
Yamaha XT500
Erstzulassung: 1977
Hubraum: 499cm³
Leistung: 27KW/33PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Komplette Restauration inklusive Motor/Getriebe und Umbau auf digitale Zündung
Informationen
Yamaha XT500
Erstzulassung: 1977
Hubraum: 499cm³
Leistung: 27KW/33PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Komplette Restauration inklusive Motor/Getriebe und Umbau auf digitale Zündung
-
MZ ETZ 250 „300“
Erstzulassung: 1986
Hubraum: 291cm³
Leistung: 19KW/26PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Eigentlich alles 😉 Rahmen, konstruiert und berechnet, umgeschweißt und verstärkt; Schwinge kompletter Eigenbau mit Monoshock, berechnet auf progressive Dämpfungslinie; Eigenbau Resonanz-Auspuffanlage zur Optimierung des Drehmomentes; Eigenbau Heckrahmen mit sonderangefertigtem Sitz inkl. eingelassenem Rücklicht; Umbau auf 12V digitale Zündung; LED Scheinwerfer; Tacho digital/analog; Schutzbleche in Eigenbau mit gezinnten Übergängen; uvm.
Zu guter Letzt:
Komplett überarbeiteter Motor, mit größerem Kolbensatz und Verdichtung; Umbau auf getrennt Schmierung; Angepasster Vergaser, mit geänderter Bedüsung und offenem Luftfilter; Zündzeitpunkt Verstellung nach „vorne“; weitere streng geheime Veränderungen;Informationen
MZ ETZ 250 „300“
Erstzulassung: 1986
Hubraum: 291cm³
Leistung: 19KW/26PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Eigentlich alles 😉 Rahmen, konstruiert und berechnet, umgeschweißt und verstärkt; Schwinge kompletter Eigenbau mit Monoshock, berechnet auf progressive Dämpfungslinie; Eigenbau Resonanz-Auspuffanlage zur Optimierung des Drehmomentes; Eigenbau Heckrahmen mit sonderangefertigtem Sitz inkl. eingelassenem Rücklicht; Umbau auf 12V digitale Zündung; LED Scheinwerfer; Tacho digital/analog; Schutzbleche in Eigenbau mit gezinnten Übergängen; uvm.
Zu guter Letzt:
Komplett überarbeiteter Motor, mit größerem Kolbensatz und Verdichtung; Umbau auf getrennt Schmierung; Angepasster Vergaser, mit geänderter Bedüsung und offenem Luftfilter; Zündzeitpunkt Verstellung nach „vorne“; weitere streng geheime Veränderungen;
-
Moto Guzzi 1000 SP
Erstzulassung: 1978
Hubraum: 949cm³
Leistung: 49KW/67PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden bisher folgende Teile umgebaut:
Heckrahmen, Sitzbank, Tank, Bordelektronik, Gabel, Gabelbrücke.
Informationen
Moto Guzzi 1000 SP
Erstzulassung: 1978
Hubraum: 949cm³
Leistung: 49KW/67PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden bisher folgende Teile umgebaut:
Heckrahmen, Sitzbank, Tank, Bordelektronik, Gabel, Gabelbrücke.
-
KTM EXC 525
Erstzulassung: 2004
Hubraum: 510cm³
Leistung: 45KW/61PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Heckrahmen, Sitzbank, Tank, Bordelektronik, Gabel, Gabelbrücke, Lenker, Scheinwerfer, Auspuff, Rad-Reifen-Kombi, uvm.
Informationen
KTM EXC 525
Erstzulassung: 2004
Hubraum: 510cm³
Leistung: 45KW/61PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Heckrahmen, Sitzbank, Tank, Bordelektronik, Gabel, Gabelbrücke, Lenker, Scheinwerfer, Auspuff, Rad-Reifen-Kombi, uvm.
-
Yamaha Fazer Caferacer FZS 600
Erstzulassung: 2002
Hubraum: 599cm³
Leistung: 70KW/95PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Rahmen, Abgasanlage, Sitzbank, Kennzeichenträger, Frontscheinwerfer, Blinker, Tachometer MMB mit CNC Gehäuse
Informationen
Yamaha Fazer Caferacer FZS 600
Erstzulassung: 2002
Hubraum: 599cm³
Leistung: 70KW/95PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Rahmen, Abgasanlage, Sitzbank, Kennzeichenträger, Frontscheinwerfer, Blinker, Tachometer MMB mit CNC Gehäuse
-
Ducati 1098 Streetfighter
Erstzulassung: 2012
Hubraum: 1098cm³
Leistung: 109KW/148PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden bisher folgende Teile umgebaut:
Heckrahmen, Sitzbank, Tank, Bordelektronik, Gabel, Gabelbrücke, Ansaugung, Batteriebox, uvm.
Informationen
Ducati 1098 Streetfighter
Erstzulassung: 2012
Hubraum: 1098cm³
Leistung: 109KW/148PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden bisher folgende Teile umgebaut:
Heckrahmen, Sitzbank, Tank, Bordelektronik, Gabel, Gabelbrücke, Ansaugung, Batteriebox, uvm.
-
BMW R100RS
Erstzulassung: 08.1977
Hubraum: 971cm3
Leistung: 51 KW / 70 PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Hauptrahmen, Heckteil, Gabel, Gabelbrücke, Armaturen, Griffe, Sitz, Federbeine hinten, Batteriekasten, Bordelektronik, Abgasanlage, Kotflügel, Schalt- und Bremsgestänge, Leitungen und Kebelüberzüge, Tachometer, Ansaugtrichter, u.v.m.
Informationen
BMW R100RS
Erstzulassung: 08.1977
Hubraum: 971cm3
Leistung: 51 KW / 70 PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Hauptrahmen, Heckteil, Gabel, Gabelbrücke, Armaturen, Griffe, Sitz, Federbeine hinten, Batteriekasten, Bordelektronik, Abgasanlage, Kotflügel, Schalt- und Bremsgestänge, Leitungen und Kebelüberzüge, Tachometer, Ansaugtrichter, u.v.m.
-
Kawasaki ER-6n ABS
Erstzulassung: 02.2015
Hubraum: 649 cm³
Leistung: 53KW/72PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Lampenmaske, LED-Scheinwerfer, Sportlenker, Kupplungs- und Bremsgriff, Stahlflexleitungen, LED-Lenkerendenblinker, Lenkerendenspiegel, Tankumbau, Speziallackierung, Sitzbank mit Bremslicht, Rahmenumbau, Blimker- und Rücklichtkombination, Fußrastenanlage sowie seitliche Kennzeichenhalterung
Informationen
Kawasaki ER-6n ABS
Erstzulassung: 02.2015
Hubraum: 649 cm³
Leistung: 53KW/72PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Lampenmaske, LED-Scheinwerfer, Sportlenker, Kupplungs- und Bremsgriff, Stahlflexleitungen, LED-Lenkerendenblinker, Lenkerendenspiegel, Tankumbau, Speziallackierung, Sitzbank mit Bremslicht, Rahmenumbau, Blimker- und Rücklichtkombination, Fußrastenanlage sowie seitliche Kennzeichenhalterung
-
Honda CB 750 RC42
Erstzulassung: 04.1993
Hubraum: 750cm³
Leistung: 54KW/73PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umbgebaut:
Heckrahmen, Sitzbank, Abgasanlage, Kennzeichenträger, Bordelektronik, Gabel, Gabelbrücke, Lampenhalterung, offene Luftfilter, Vergaser, Sitzbank, Kombiinstrument, sowie Armaturen
Informationen
Honda CB 750 RC42
Erstzulassung: 04.1993
Hubraum: 750cm³
Leistung: 54KW/73PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umbgebaut:
Heckrahmen, Sitzbank, Abgasanlage, Kennzeichenträger, Bordelektronik, Gabel, Gabelbrücke, Lampenhalterung, offene Luftfilter, Vergaser, Sitzbank, Kombiinstrument, sowie Armaturen
-
Honda CX Caferacer
Erstzulassung: 04.1981
Hubraum: 493cm³
Leistung: 37KW/50PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Bordelektronik, Abgasanlage, Seitenständer, Motorumbau, Kennzeichenträger, sowie Federbeine hinten
Informationen
Honda CX Caferacer
Erstzulassung: 04.1981
Hubraum: 493cm³
Leistung: 37KW/50PS
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Bordelektronik, Abgasanlage, Seitenständer, Motorumbau, Kennzeichenträger, sowie Federbeine hinten
-
Honda CBR 900 Fighter
Erstzulassung: 06.1997
Hubraum: 919cm³
Leistung: 94KW/128 PS
Besonderheiten / Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Heckrahmen, Heckverkleidung, Bordelektronik, Motor, Abgasanlage, Armaturen sowie Kennzeichenträger
Informationen
Honda CBR 900 Fighter
Erstzulassung: 06.1997
Hubraum: 919cm³
Leistung: 94KW/128 PS
Besonderheiten / Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Heckrahmen, Heckverkleidung, Bordelektronik, Motor, Abgasanlage, Armaturen sowie Kennzeichenträger
-
Schwalbe
Erstzulassung: geheim
Hubraum: geheimer
Leistung: am geheimsten 😉
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Hier wurde einfach alles modifiziert 😉
Informationen
Schwalbe
Erstzulassung: geheim
Hubraum: geheimer
Leistung: am geheimsten 😉
Besonderheiten/ Umbauten
Es wurden folgende Teile umgebaut:
Hier wurde einfach alles modifiziert 😉
<p>Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.</p>
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
More information about our Cookie Policy